top of page

Wir san de verantwortlichen für den Bumm`s der in Otting herrscht

Neue Vorstandschaft bei den Ottinger Böllerschützen
Am Sonntag, den 09.03.2025, fand im Oberwirt Otting die Jahreshauptversammlung der Ottinger Böllerschützen statt. Zu Beginn wurde bei einem Totengedenken an die verstorbenen Mitglieder des Vereins gedacht. Im Anschluss präsentierte der erste Vorsitzende Korbinian Danzl einen umfassenden Jahresrückblick über das Jahr 2024. Insgesamt gab es 30 Termine für den Verein, wobei der Vereinsausflug ins Altmühltal das Highlight für alle Beteiligten des Jahres war. Der Verein umfasst aktuell 79 Mitglieder, von denen 31 aktive Schützen sind. Auch im Ausblick für das Jahr 2025 gibt es schon Interessenten für das Schießen. Der anschließende Kassenbericht wurde von Stefan Maier vorgetragen und von den Kassenprüfern ohne Beanstandung geprüft, somit konnte die Vorstandschaft einstimmig entlastet werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung waren die Neuwahlen. Die Mitglieder wählten einstimmig eine neue Vorstandschaft. Weiterhin etablierten sich in der Vorstandschaft, der amtierende 1. Vorstand Korbinian Danzl, sowie Kassier Stefan Maier, Schussmeister Martin Domann und Beisitzer Hans Huber. Änderungen gab es beim 2. Vorstand, hier rückte für Herbert Mauerkirchner (Samba), der nach 15 Jahren nicht mehr kandidierte, Maria Eisenreich nach. Als Schriftführerin wurde Isabelle Maier gewählt, Beisitzer wurde Michael Mühlbacher und 2. Schussmeister Herbert Mauerkirchner. Danzl bedankte sich nochmals herzlich bei der alten Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und bei der Wahlleiterin Christine Rehrl (3. Bürgermeisterin). Abschließend gab es noch einen Ausblick auf die geplanten Termine für das Jahr 2025, wobei das kommende Maibaumaufstellen am 01.05.2025 das Highlight des Jahres ist. Über ein zahlreiches Kommen würden die Ottinger Böllerschützen sich freuen.
(Isabelle Maier)
Videos:
A Wunderscheen`s Video vo de Weihnachtsschützen aus da Schönau, mit da BierMusi BGD
Berichte:

Am 18.03. konnten wir nach langer Zeit mal wieder einen wunderschönen Kameradschaftsabend mit unserem Patenverein Thundorf- Straß abhalten.
Ca. 20 Freunde genossen den Abend bei Stimmungsmusik und wieder lustige Gespräche nach der langen Coronapause.
Wir freuen uns auf`s nächste Wiedersehen bei unserem Bochofafest`l am 5. Juni in Otting

Am 28.10.21 konnten wir unseren Gründungsvorstand an Heini alle herzlichen Glückwünsche zum 90. Geburtstag überbringen.
Natürlich mit 90 Böllerschüssen
Alles Gute numoi und wir seh`n uns zum 100`sten
Böllerfest am Pfingstsonntag in Otting
Gott sei dank hatte Petrus mit unserem Fest ein einsehen und somit blieben wir bis Spätnachmittag vom Regen verschont.
Ein wunderschönes Fest konnten wir also am Pfarrstad`l in Otting feiern. Danke möchten wir an die vielen Gästen sagen, wir hoffen Euch hat`s gefallen!
Danke an de "D`Jung Ottinger Blasmusik und der Jugend von D`Jung Otting" für die hervorragende Musi beim Fest.
Danke an alle Gönner/ Spender und natürlich an unsere Mannschaft und deren Familienmitglieder, denn ohne die könnten wir so ein Fest nicht auf die Beine stellen.
20 Neumitglieder können wir seit dem Fest ebenfalls herzlich begrüßen und hoffen, dass einige den Weg zur aktiven Mannschaft wagen.
Zum Abschluss können wir nur sagen ES WAR SPITZE
Jetzt wissen wir, dass wir unser Jubiläum nächstes Jahr zum 40ig`sten bestehen feiern werden.
Das Fernseh`n bei den Ottinger Böllerschützen
Eine Anfrage über Filmaufnahmen zur Sendung quer, erhielten wir Böllerschützen vor kurzem vom BR. Am Sonntag den 3.12.2023 bei unserem Adventsschießen wurde dieser Beitrag dann professionell aufgenommen.
Hier der Link zur Mediathek
https://www.ardmediathek.de/video/quer-mit-christoph-suess/quer-vom-07-12-2023/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzUzNGIzZTM4LWVmZDItNGU1My1hZTJjLWE5N2U3Y2UwZTJlZg

bottom of page